Seriennummern auslesen mit dem LicenseCrawler

Seriennummern werden meist im Handbuch oder auf der CD-Hülle aufbewahrt. Doch was ist, wenn man die Seriennummer nicht finden kann und eine Neuinstallation ansteht? Hier lohnt es sich mit dem LicenseCrawler die Seriennummern aller Programme auszulesen und zu speichern.

Auf diese Weise hat man die Seriennummern für alle benötigten Programme auf einen Blick griffbereit.

Seriennummern speichern mit dem LicenseCrawler

Die Seriennummern und Lizenzschlüssel werden von Programmen meist in der Registry abgelegt. Der LicenseCrawler durchsucht die verschiedenen Pfade der Registry, um die Seriennummern zu finden.

LicenseCrawler

Die Freeware muss nicht installiert werden. Die Bedienung ist einfach und unkompliziert. Einzig sicherzustellen ist das der LicenseCrawler mit Admin-Rechten ausgeführt wird.

Die gefundenen Seriennummern können gespeichert und natürlich auch ausgedruckt werden. Natürlich macht es nur Sinn eine solche Liste zu erstellen, wenn man die Daten immer aktuell hält.

Also wenn man ein neues Programm installiert, sollte man die Seriennummern erneut auslesen und die Liste so aktuell halten.

Der LicenseCrawler funktioniert unter Windows 95, 2000, XP, 2003, Vista, 2008, Windows 7.

Download des LicenseCrawler: http://www.klinzmann.name

Schreibe einen Kommentar