Kategorie: Computer

Windows Media Player deinstallieren Einstellungen öffnen

Windows Media Player deinstallieren bei Windows 10

Der Windows Media Player ist schon ewig Bestandteil der verschiedenen Windows Versionen. Es gibt jedoch z.B. mit dem VLC Media Player und ähnlichen Programmen sehr gute Alternativen. Wer also möchte, kann den Windows Media Player deinstallieren...

Java Konfiguration öffnen

Welche Java Version habe ich auf dem PC installiert?

Was viele PC-Nutzer gar nicht wissen, es gibt verschiedene Programme für Windows, die auf Java basieren. Insbesondere ist das dann der Fall, wenn die Software auf mehreren Betriebssystemen laufen soll. Häufig wird während der...

Elektroroller mit Straßenzulassung Test

Elektroroller auf Deutschlands Straßen Ende 2019 erlaubt

Der Klimawandel ist ein oft und heiß diskutiertes Thema dieser Tage, dass weltweit die Gemüter zu erzürnen scheint. Zu viel CO² produzieren die Autos hierzulande, Benziner und Diesel sollen bis zum Jahre 2030 vollkommen...

Dateiendungen ausgeblendet

Dateinamenserweiterung bzw. Dateiendung anzeigen bei Windows

Manchmal ist es durchaus hilfreich, wenn man bei Windows die Dateinamenserweiterung bzw. Dateiendungen sehen kann. Nicht immer stimmt das Icon, das der Datei zugeordnet ist. Gerade Schadsoftware macht sich diese Lücke gern zu nutze....

Flugzeugmodus aktivieren / deaktivieren über Taskleiste

Flugzeugmodus aktivieren bei Windows

Den Flugzeugmodus kennt man eigentlich nur vom Smartphone oder Tablet PC. In diesem Modus werden alle Verbindung die per Funk gehen deaktiviert. Also WLAN, mobile Daten und auch Telefonieren funktionieren dann nicht mehr. Aber...

Windows Einstellungen öffnen

Benutzer Passwort ändern bei Windows

Das Benutzerkonto bei Windows sollte natürlich mit einem Passwort geschützt sein. Auch wenn man nur allein am Rechner arbeitet. Und hin und wieder sollte man das Benutzerpasswort ändern. Allerdings gibt es dabei auch einige...

Taskmanager öffnen

Wie kann man Programme aus dem Autostart entfernen?

So manches Programm nistet sich bei der Installation auch gleich im Autostart ein und wird, jedes mal wenn Windows gestartet wird, automatisch im Hintergrund mit gestartet. Das ist nicht immer gewollt, meist nicht nötig...