24 Zoll Monitor kaufen – Die Bestseller im Vergleich

Auch wenn heute häufiger ein Notebook zum Einsatz kommt, lohnt es sich über einen externen Monitor nachzudenken. Und da bietet sich ein 24 Zoll Monitor natürlich förmlich an. Wer also vor hat sich einen solchen 24 Zoll Monitor zu kaufen, sollte sich vor dem Kauf natürlich unbedingt informieren. Gerade im Netz gibt es Testberichte, Bestenlisten und Preisvergleiche, um sich einen ersten Überblick über die beliebtesten und besten Modelle zu machen.

Schaut man sich auf Amazon.de die beliebtesten 24 Zoll Monitore an, findet man dort in erster Linie bekannte Hersteller wie z.B. Samsung, BenQ, Asus oder Acer. Aber auch einige weniger bekannte Firmen wie Viewsonic sind her vertreten und können mit ihren Monitoren durchaus überzeugen.

24 Zoll Monitor – Die Bestseller im Überblick

24 Zoll Monitor Bestseller

Warum habe ich eingangs Amazon als Quelle der Bestseller genannt? Ganz einfach. Einkaufen über Amazon ist einfach, schnell und unkompliziert. Und wenn man sich bereits im Vorfeld informiert hat, dann braucht man auch keine ausführliche Beratung beim Kauf. Und sind wir doch mal ehrlich, die Beratung in den bekannten Elektronikmärkten vor Ort kann wohl in den seltensten Fällen überzeugen.

Ein weiterer Grund, warum man seinen 24 Zoll Monitor mit gutem Gewissen bei Amazon kaufen kann, ist die Menge der dort täglich verkauften Monitore. Wer es bei diesen Verkaufszahlen in die Bestsellerliste schafft, kann mit seinem Produkt nicht viel verkehrt machen. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt offenbar sehr gut.

Zusätzlich hat man hier ja noch die Möglichkeit, sich anhand der abgegebenen Bewertungen und Kommentare die Erfahrungen an derer Käufer zu Nutze zu machen. Fallen die in der Mehrheit sehr gut aus und klingen auch plausibel (am besten mit eigenen Fotos belegt), dann kann man bedenkenlos diesen 24 Zoll Monitor kaufen.

Und das sind die beliebtesten und besten 24 Zoll Monitore im direkten Vergleich:

-36%Bestseller Nr. 1
Samsung S31C Essential Monitor S24C314EAU, 24 Zoll, IPS-Panel, Full HD-Auflösung, Eco Saving...*
  • Entspannter Sehkomfort: Dank eines 178° Betrachtungswinkels, dem Eye Saver Modus, der belastende Blaulichtemissionen reduziert und der Flicker Free-Technologie, ermüden die Augen auch nach langer...
  • Klare Bilder: Ein IPS-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, einem Helligkeitswert von 250 cd/m2 und einem Kontrastverhältnis von 1000:1 sorgt für lebendige Bilder mit satten Farben
  • Flüssige Bildwiedergabe: AMD FreeSync, die Bildwiederholfrequenz von 75 Hz und eine Reaktionszeit von nur 4 ms ermöglichen eine flüssige Bildwiedergabe ohne Ruckler und Verzerrungen
-17%Bestseller Nr. 2
Philips 241V8L - 24 Zoll FHD Monitor, AdaptiveSync (1920x1080, 75 Hz, VGA, HDMI) schwarz*
  • Flicker Free und Low Blue Mode Technologie sorgen für eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts
  • Hochwertiges VA Panel, Full HD, mattes Display, Headphone out, schlankes Design, 3 seitig schmaler Rahmen
  • Profitieren Sie von den Philips SmartImage Voreinstellungen für eine einfache und schnelle Bildoptimierung
-25%Bestseller Nr. 3
BenQ GW2480 60,5cm (23,8 Zoll) LED Monitor (Full-HD, Eye-Care, IPS-Panel Technologie, HDMI, DP,...*
  • Full-HD-Bildschirm 1080p
  • IPS-Panel mit weitem Betrachtungswinkel
  • Schmales Lünettendesign von Rand zu Rand
-22%Bestseller Nr. 4
KOORUI 24 Zoll Monitor Full-HD, 75 Hz, 5ms, Eye Comfort, sRGB 99% Farbumfangs,(1920 x 1080,...*
  • Monitor 24 zoll mit einer Auflösung von 1920 x 1080px; Bildwiederholrate: 75Hz; Bildformat: 16:9; 99% sRGB-Farbumfangs; Reaktionszeit: 5ms; Helligkeit : 250cd/㎡; Kontrastverhältnisses:3000:1;...
  • 【Wodurch Ein Breites Sichtfeld Entsteht】24 zoll Monitor mit dem VA-Panel der Neuen Generation, der 99% sRGB breiter Farbraum erweckt das, was Sie sehen, in über 16,7 Millionen Farben zum Leben....
  • 【Low Blue Light, Flicker-Free Technologie verbessert den Augenschutz】 Dieser eye care monitor verwendet fortschrittliche DC-Dimmen Free-Flicker Bildschirmtechnologie, die das Problem des...
-34%Bestseller Nr. 5
Samsung S36C Essential Monitor S24C364EAU, Curved, 24 Zoll, VA-Panel, Full HD-Auflösung, Eco...*
  • Entspannter Sehkomfort: Dank eines 178° Betrachtungswinkels, dem Eye Saver Modus, der belastende Blaulichtemissionen reduziert und der Flicker Free-Technologie, ermüden die Augen auch nach langer...
  • Klare Bilder: Ein Curved VA-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, einem Helligkeitswert von 250 cd/m2 und einem Kontrastverhältnis von 3000:1 sorgt für lebendige Bilder mit satten...
  • Flüssige Bildwiedergabe: AMD FreeSync, die Bildwiederholfrequenz von 75 Hz und eine Reaktionszeit von nur 4 ms ermöglichen eine flüssige Bildwiedergabe ohne Ruckler und Verzerrungen

Stand: 8.11.2023 um 09:09 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lesetipp:   Powerbank-Test: Intenso Powerbank S10000 mit 10000 mAh

Um das ganze übersichtlich zu halten, habe ich hier bewusst nur die TOP 5 der beliebtesten 24 Zoll-Monitore aufgelistet. Es gibt natürlich noch einige weitere Modelle, die einen genaueren Blick dienen. Aber als Einstieg für die eigene Recherche sind diese 5 Bestseller schon eine gute Variante.

Fragen vor dem Kauf eines 24 Zoll Monitors

Bevor man sich für einen bestimmten Monitor entscheidet, gibt es sich die eine oder andere Frage, um die Auswahl einzugrenzen. Und dabei denke ich jetzt nicht an die Frage welcher Hersteller es sein sollte oder was ein 24 Zoll Monitor kostet.

Welche Auflösung beim 24 Zoll Monitor?

Wenn es darum geht, welche Auflösung man am besten bei einem 24 Zoll Monitor verwenden sollte gibt es gar nicht so viele Varianten. In 99% der Fälle wird man auf die Full-HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixel oder 1920 x 1200 Pixel zurückgreifen.

Alternativ steht bei manchen Geräten dieser Monitorgröße aber auch WQHD, also Wide Quad High Definition, zur Verfügung. Die Auflösung beträgt hierbei 2560 x 1440 Pixel, auch 1440p genannt.

Wer noch mehr möchte, findet auch 24 Zoll Monitore mit 4K Auflösung. Hier hat man dann schon 4096 x 2160 Pixel. Also das 4fache der Full-HD Auflösung. Die Frage ist allerdings, ob man diese Auflösung wirklich benötigt. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Lesetipp:   Mini Laptop kaufen - Worauf muss beim Kauf geachtet werden?

Wie groß ist ein 24 Zoll Monitor?

Ich schreibe hier die ganze Zeit von einem 24 Zoll Monitor, doch wie groß ist eigentlich ein solcher Monitor? Denn diese Angabe entspricht ja nicht unserem metrischen System. Dazu muss man wissen, dass sich die Angabe 24 Zoll auf die sichtbare Bildschirmdiagonale bezieht. Das ist ja genau wie beim Fernseher.

In meinem Artikel über das Thema Mini Laptop kaufen, habe ich das Thema ja schon mal erklärt. Aber natürlich kommt auch hier noch mal die Erklärung: 1 Zoll entspricht genau 2,54 cm. Dann ist es ja ein leichtes mit einem Taschenrechner oder auch im Kopf die Bildschirmdiagonale eines 24 Zoll Monitors auszurechnen.

24 x 2,54 cm = 60,96 cm

Ein 24 Zoll Monitor ist also in der Bildschirmdiagonale 60,96 cm groß.

Wie breit ist ein 24 Zoll Monitor?

Natürlich nimmt der Monitor auf dem Schreibtisch auch einen bestimmten Platz ein. Und ein 24 Zoll Monitor ist nicht so klein. Die genaue Breite lässt sich nicht pauschal angeben, da jeder Hersteller seine Monitore etwas anders gestaltet. Bei dem einen ist der Rand um den Bildschirm vielleicht etwas breite und schon wieder der Monitor insgesamt auch breiter.

Aber so um die 60 cm kann man immer rechnen. Eine Alternative wäre es auch, den 24 Zoll Monitor an die Wand zu hängen.

Mein Fazit – 24 Zoll Monitor kaufen

Ein 24 Zoll Monitor ist mit seiner Größe eine gängige Variante, die eigentlich die wichtigsten Anwendungsgebiete im heimischen PC-Umfeld abdeckt. Wenn man nicht gerade aufwendige Video- oder Bildbearbeitung macht oder sich auf CAD-Design spezialisiert hat, kann man bedenkenlos zu dieser Monitorgröße greifen.

Der Markt hält auch zahlreiche sehr gute Modelle bereit. Darunter sind auch bekannte Hersteller wie z.B. Samsung, BenQ, Asus oder Acer. Vor dem Kauf sollte man sich natürlich informieren. Dazu gibt es gerade im Internet zahlreiche Testberichte, Bewertungen und auch Preisvergleiche.

Wenn man diese Punkte beachtet, wird der Kauf des nächsten 24 Zoll Monitors sicher kein Fehlkauf.

Nach oben scrollen