Du möchtest dir einen neuen Monitor kaufen? Dann gibt es einige Dinge, die du unbedingt beachten solltest. Neben der Reaktionszeit, dem Seitenformat, dem Kontrast oder der Bildschirmauflösung, spielen viele weitere Faktoren eine Rolle. Im Folgenden gehen wir näher auf die einzelnen Eigenschaften ein und erläutern, inwiefern sie die Bildqualität beeinflussen.
Außerdem haben wir hier für dich die 10 beliebtesten Monitore auf Amazon.de im direkten Vergleich. So hast du schon mal eine gute Ausgangsbasis für deine eigene Suche nach dem passenden Monitor.
Monitor kaufen: Das sind die wichtigsten Kriterien für die Entscheidung

Bildschirmauflösung und Bildformat
Zu Zeiten des alten Röhrenfernsehers war das 4:3-Seitenverhältnis Gang und Gäbe. Im Verlaufe der Zeit wurde das Bild stets schmaler sowie breiter. Heutzutage beherrschen Monitore mit einem Seitenverhältnis von 16:9 bis hin zu 21:9 den Markt.
Auch die Auflösung hat sich mit der Zeit deutlich verbessert. Die Auflösung gibt die Anzahl an Pixeln an, die der Monitor besitzt. Absoluter Standard ist heutzutage Full HD mit einer Auflösung von 1920 x 1080.
Die Spitze des Eisbergs stellen aktuell Monitore mit einer Ultra HD Auflösung dar, die ganze 7680 x 4320 Pixel besitzen. Diese Auflösung empfiehlt sich allerdings erst ab einer Bildschirmdiagonale von 110 Zoll. Eine Proportionalität zwischen Größe des Monitors und Auflösung sollte grundsätzlich gegeben sein.
Die Größe des Monitors in Zoll
Hier kommt es vor allem auf die eigenen Bedürfnisse und den Verwendungszweck an. Für einfaches Surfen im Internet und simple Office-Arbeiten eignet sich ein 17-Zoll Monitor. Für Bildbearbeitung oder Videobearbeitung wäre ein solcher Monitor wiederum zu klein. Deutlich angenehmer für die Augen ist ein 19-Zoll Monitor, da er mehr Platz für Anwendungen bietet und das Schriftbild somit größer darstellen kann.
Spieler beispielsweise bevorzugen einen 27-Zoll Monitor, da dieser das Sichtfeld optimal einnimmt und Details schnell erkannt werden können. Preislich ist neben der Bildschirmauflösung die Bildschirmgröße maßgebend. Je größer der Monitor, desto höher der Preis.
Reaktionszeit
Die Reaktionszeit bestimmt, wie lange ein Monitor benötigt, um einen Bildwechsel durchzuführen. Sie wird in Millisekunden gemessen und ist vor allem für Spieler ein wichtiges Kaufkriterium. Je niedriger die Reaktionszeit, desto besser. Durchschnittlich beträgt sie zwischen 5 ms und 10 ms. Höher sollte sie allerdings nicht sein, da der Monitor sonst gerne zu Schlierenbildung neigt. Herstellerangaben zur Reaktionszeit sind allerdings oft unrealistisch und verschönert.
Anschlüsse
Früher wurden Röhrenfernseher noch mit einem VGA-Kabel über ein analoges Signal verbunden. Heutzutage wird ein digitales Signal benötigt. Für reine Office-Arbeiten mit dem Computer reicht ein DVI-Anschluss völlig aus. Hiermit können bis zu 60 Hz und eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln erreicht werden. Gängiger und praktischer ist ein HDMI-Anschluss, welcher nicht nur eine 4K-Auflösung unterstützt, sondern auch direkt Soundsignale überträgt. In der Regel verfügen aktuelle Monitore auf dem Markt einen solchen Anschluss.
Helligkeit, Kontrast und Blickwinkelstabilität
Die Blickwinkelstabilität bestimmt, wie sehr sich ein Betrachtungswinkel auf die Farbqualität, den Kontrast und das allgemeine Bild eines Monitors auswirkt. Werte für den Betrachtungswinkel werden in ‚V‘ und ‚H‘ angegeben. Guter Standard sind Werte von 150 bis 170 Grad. Teure Monitore erreichen bis zu 200 Grad. Die Helligkeit eines Monitors spielt eher eine untergeordnete Rolle. Sie wird in Candela pro Quadratmeter gemessen und ist eher subjektiv.
Eine höhere Helligkeit lässt die Augen schnell ermatten, kann aber für ein besseres Bild sorgen. Durchschnittlich liegt die Helligkeit zwischen 200 und 400 Candela pro Quadratmeter. Anders als die Helligkeit, wirkt sich der Kontrast stark auf die Qualität und Farbsättigung aus. Gute Monitore besitzen ein Kontrastverhältnis von 1000:1.
Preisgünstigere Monitore besitzen oft nur ein Kontrastverhältnis von 700:1.
Monitor Bestseller im direkten Vergleich
Im Folgenden findest du die TOP 10 Monitore bei Amazon:
- Flicker Free und Low Blue Mode Technologie sorgen für eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts
- Hochwertiges VA Panel, Full HD, mattes Display, Headphone out, schlankes Design, 3 seitig schmaler Rahmen
- Entspannter Sehkomfort: Dank eines 178° Betrachtungswinkels, dem Eye Saver Modus, der belastende Blaulichtemissionen reduziert und der Flicker Free-Technologie, ermüden Ihre Augen auch nach langer...
- Klare Bilder: Ein IPS-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, einem Helligkeitswert von 250 cd/m2 und einem Kontrastverhältnis von 1000:1 sorgt für lebendige Bilder mit satten Farben.
- 【Flimmerfreier Bildschirm und Filter-Blaulicht-Monitor reduzieren die visuelle Belastung】 Der pc gaming monitor verwendet DC-Dimming-Flimmer-Bildschirmtechnologie, um die Schwierigkeit des...
- 【Die ultimativen Mikrorahmen an drei Seiten ermöglichen Ihnen einen grenzenlosen neuen Horizont】 Der kleine KOORUI Gaming Monitor verwendet ein randloses Design, um das Bild vollständiger zu...
- Entspannter Sehkomfort: Dank eines 178° Betrachtungswinkels, dem Eye Saver Modus, der belastende Blaulichtemissionen reduziert und der Flicker Free-Technologie, ermüden Ihre Augen auch nach langer...
- Klare Bilder: Ein Curved VA-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, einem Helligkeitswert von 250 cd/m2 und einem Kontrastverhältnis von 3000:1 sorgt für lebendige Bilder mit satten...
- 1000R 34 Zoll Curved Gaming Monitor – Branchenführende Bildschirmwölbung für immersives Gaming, das Ihr Sichtfeld umschließt.
- WQHD 2560x1440p Auflösung & HDR 10 – liefert ein kristallklares Bild und zeigt versteckte Details
- 71,12cm (28 Zoll) QHD (3840 x 2160) Fast IPS Gaming-Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 144Hz und 1ms Reaktionszeit (GTG), der für professionelle Gamer entwickelt wurde
- HDMI 2.1 unterstützt natives 4K 120Hz Gaming ohne Chroma Subsampling (4:4:4) auf PlayStation 5 und Xbox Series X
- 【 1800R Full-HD Curved Monitor 】 - Der KOORUI Curved Monitor verwendet einen 27 zoll VA-Bildschirm, der eine atemberaubende Anzeigequalität von 1920 x 1080 at 75 Hz bietet. Das um 1800 Grad...
- 【 Breite Kompatibilität 】 - KOORUI bildschirm 27 zoll Computermonitor mit 1 HDMI-Anschluss und VGA-Anschluss, einfacher Zugriff auf Ihre Lieblingsgeräte mit 1-Kabel-Lösung, kompatibel mit den...
- KRISTALLKLARE AUFLÖSUNG: Der 27 Zoll Monitor WQHD überzeugt mit seiner Auflösung von 2560x1440 Pixel und HDR Unterstützung für noch hellere Bilder und ein detailreiches Spielerlebnis.
- PERFEKTE GRÖSSE: Mit dem Curved Gaming Monitor von Millenium hast du wirklich alles im Blick und das Spielerlebnis noch Intensiver. Der Gaming Bildschirm lässt sich auch zur Wiedergabe von Filmen...
- Flicker Free und Low Blue Light Technologie: eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts. Die Adaptive Bild Synchronisation sorgt für schlierenfreie Bilder
- blickwinkelstabiles IPS Panel mit 4ms Reaktionszeit, mattes Display, integrierte Lautsprecher, kompatibel mit Wandhalterung VESA 100x100, Standfuss abnhembar, 4K Auflösung
Stand: 2.06.2023 um 18:01 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit: Monitor kaufen – Welche Eigenschaften sind wichtig
Bevor man einen Monitor kaufen geht, sollte erörtert werden, welchem Zweck er dienen soll und was von ihm erwartet wird. Ein Spieler hat an einen Gaming-Monitor andere Ansprüche als eine Familie, die Abends gemütlich zusammen einen Film ansehen möchte.
Wenn man sich dann noch genau überlegt, welche Eigenschaften und Funktionen wichtig sind, dann ist das schon die halbe Miete. Wie bereits erwähnt, sind die Monitor Bestseller von Amazon ein guter Ausgangspunkt. Die hier vorgestellten Modelle überzeugen durch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, was man auch an den Bewertungen und Kommentaren zu den Monitoren gut erkennen kann.
Gerade die Erfahrungsberichte anderer Käufer sind eine große Hilfe bei der Entscheidung und sollten immer in die eigene Entscheidung mit einfließen.